Linkar:





 
Idyllische Unterkunft in historischer Umgebung

Dem Nestunet ist die Qualitätsmarke "Olavsrosa" von der Organisation "Norsk Kulturarv" erteilt worden. Die Qualitätsmarke wird erteilt nach einer strengen Beurteilung des kulturhistorischen Wertes des Produktes.


Anne Karin und Kåre Nes bewirtschaften den Bauernhof in der 11. Generation. Ursprünglich standen 18 Häuser im Hof, aber durch die Veränderungen in der Landwirtschaft vor dem ersten Weltkrieg wurden viele der Gebäude überflüssig. 4 der ursprünglichen Häuser gehören heute dem Norwegischen Volksmuseum in Bygdøy.

Von den heutigen Gebäuden gilt die "Idneståva" als das Juwel. Das Haus wurde 1863 im Blockbau errichtet, im sogenannten Empire Stil. Das fast verfallene Haus, das im Mundheim Zentrum stand, wurde von Kåre Nes mühsam abgerissen und auf Nestunet in seiner ursprünglichen Form wieder aufgebaut. Das Haus ist heute mit moderner Küche und Badezimmer ausgestattet, ohne, dass die ursprüngliche Eigenart verschwunden ist.

Die Abriss- und Bauarbeiten sind von Fachleuten durchgeführt worden, unter kundiger Aufsicht und Mitwirkung vom Kustos des Bezirkes.

Das Ziel war es, einen lebendigen Hof zu schaffen, wo sowohl Traditionen als auch die heutige Landwirtschaft im Zentrum stehen.

In der kleinen "Strandsitjarstove" von 2x2 m ohne Fenster haben von 1863 bis 1880 eine Witwe mit 2 Kindern gewohnt.

Die 30 m2 Hütte von ca. 1700 enthält kombinierte Küche/Wohnzimmer, Badezimmer mit Dusche und Schlafkammer im Dachgeschoss.

Im Anbau der Scheune von 1900, der als Sitzraum/Grillplatz dient, gibt es ungefähr 50 Sitzplätze.


Solution: protu